Stiefmutter

Stiefmutter
Stief...:
Beziehungen innerhalb der Familie, die durch Wiederverheiratung eines Elternteils entstanden sind, drücken die germ. Sprachen durch Zusammensetzungen aus.
Deren Bestimmungswort mhd. stief-, ahd. stiof-, stiuf-, niederl. stief-, engl. step-, schwed. styv- (beachte auch aisl. stjūpr »Stiefsohn«) bedeutet ursprünglich wohl »abgestutzt, beraubt, verwaist«, vgl. die abgeleiteten Verben aengl. ā-, be-stiepan »berauben«, ahd. ar-, bi-stiufan »(der Eltern oder Kinder) berauben«. Die Wörter gehören wohl zu der unter stoßen dargestellten idg. Wortgruppe, vgl. mit anderem Stammauslaut niederd. Stubben »Baumstumpf« (mnd. stubbe, engl. stub, schwed. stubbe). Als Beispiel für die Zusammensetzungen seien besonders genannt: Stiefkind (mhd. stiefkind, ahd. stiufchint; nhd. auch übertragen für »vernachlässigter Gegenstand«, z. B. der Gesetzgebung, der Bildungspolitik) und Stiefmutter (mhd., ahd. stiefmuoter, seit alters als Typ der bösen Frau angesehen), dazu stiefmütterlich (15. Jh.) und der Blumenname Stiefmütterchen (16. Jh.; die zugrunde liegende Vorstellung ist nicht eindeutig geklärt).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiefmutter — 1. A Stiefmütter git dem Stiefkind dus Erste vün Thee, dus Letzte vün Kawe (Kaffee). (Jüd. deutsch. Warschau.) Von beiden also nicht das Beste sagen. Es ist hier offenbar gemeint, wenn sie ein eigenes Kind hat. Da man nun den Stiefmüttern, so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stiefmutter — Eine Stiefmutter (von mhd. stief, von ahd. stiof, von germ. *steupa, *steupaz, gestutzt, Stief, ähnlich dem idg. *steup , stoßen, schlagen, Stock, Stumpf) ist die Frau, mit der ein Vater eine neue Lebensgemeinschaft eingegangen ist (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiefmutter — Etwas seiner Stiefmutter klagen: alle Mühe umsonst aufwenden, an die falsche Stelle gehen, kein Gehör finden. Die Redensart beruht auf der lateinischen Wendung ›apud novercam queri‹, die bei Plautus bezeugt ist. Vergleiche auch: ›Dem Wolf… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stiefmutter — Stief|mut|ter [ ʃti:fmʊtɐ], die; , Stiefmütter [ ʃti:fmʏtɐ]: Frau des Vaters, die nicht die leibliche Mutter des Kindes ist: sie ist nicht meine leibliche, sondern meine Stiefmutter. * * * Stief|mut|ter 〈f. 8u〉 Ehefrau des Vaters, die nicht die… …   Universal-Lexikon

  • Stiefmutter, die — Die Stiefmutter, plur. die mütter, eine durch die zweyte Heurath des Vaters zugebrachte oder in dieses Verhältniß gesetzte Mutter, in einigen Gegenden Halbmutter; zum Unterschiede von der leiblichen Mutter. Bey dem Raban Maurus, Stuphmuter,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stiefmutter — Steefmoder (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Stiefmutter — Stief|mut|ter Plural ...mütter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hilfe, meine Stiefmutter ist ein Alien — Filmdaten Deutscher Titel: Meine Stiefmutter ist ein Alien Originaltitel: My Stepmother Is an Alien Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 104 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Stiefmutter ist ein Alien — Filmdaten Deutscher Titel Meine Stiefmutter ist ein Alien Originaltitel My Stepmother Is an Alien …   Deutsch Wikipedia

  • A Tale of Two Sisters — Filmdaten Deutscher Titel A Tale of Two Sisters Originaltitel Janghwa, Hongryeon (장화, 홍련) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”